In der Adventszeit wurde es in der Burgbergschule besonders festlich: Alle Klassen haben sich mit viel Freude dem gemeinsamen Plätzchenbacken gewidmet. Es duftete in der gesamten Schule nach frischem Gebäck, und die Kinder hatten mächtig viel Spaß dabei, ihre eigenen kleinen Kunstwerke zu gestalten.
Klasse 1 und 2: Backen am Nikolaustag
Am Nikolaustag starteten die Klassen 1 und 2 mit ihrer Backaktion. Mit tatkräftiger Unterstützung von Mamas, die mit helfenden Händen zur Seite standen, wurde Teig ausgerollt, Plätzchen ausgestochen und schließlich in den Backofen geschoben. Es war schön zu sehen, wie die Jüngsten der Schule mit leuchtenden Augen und voller Begeisterung die verschiedensten Förmchen ausprobierten. Ein großes Dankeschön an die Eltern, die den Teig liebevoll zu Hause vorbereitet und an diesem Tag tatkräftig mitgeholfen haben.
Klasse 3 und 4: Plätzchenzauber am 13. Dezember
Die Dritt- und Viertklässler kamen am 13. Dezember in den Genuss ihres Plätzchenbäcker-Daseins. Auch hier hatten fleißige Eltern den Teig vorbereitet und mit in die Schule gebracht. Nachdem die Plätzchen ausgestochen und gebacken waren, wurde es kreativ: Mit bunten Streuseln, Schokolade und anderen Leckereien verzierten die Kinder ihre Plätzchen mit viel Liebe und Fantasie.
Die Stimmung war ausgelassen, und der Spaß stand dabei immer im Vordergrund. Ein großes Dankeschön gilt den Eltern. Ohne deren wertvolle Hilfe wäre das Backen nicht möglich gewesen!
Die selbstgebackenen Plätzchen sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein Zeichen dafür, wie schön gemeinsames Tun in der Adventszeit ist. Die Burgbergschule freut sich über solch gelungene Aktionen und ist schon gespannt auf die nächsten weihnachtlichen Projekte.